TSC Ibbenbüren e.V.
Mit Spaß tanzen lernen bei den Profis
TSC Ibbenbüren e.V.
TSC Ibbenbüren e.V. TSC Ibbenbüren e.V.
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Tanzpartnerbörse
    • Mitglied werden
    • Unsere Gruppen für Ihre Veranstaltung
    • Über unseren Club
    • TSC Fanartikel
    • Tanzsport im Euregio
    • Unsere Trainer
    • Galerie
    • Videos
  • Tanzende Schulen
    • Anmeldung zum Wettbewerb
  • Traditionsturnier mit Galaball
    • Turnierergebnisse 2017
    • Turnierergebnisse 2018
  • Tanzsportangebote
    • Ballett & Modern Dance
    • Fitness & Bewegung
    • Hip Hop & Breakdance
    • Paartanz und traditioneller Tanz
    • Alle anzeigen
  • Termine

Registrieren | Login

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu
  1. Home
  2. Tanzsportangebote
  3. Paartanz und traditioneller Tanz

Paartanz

Sie möchten Tanzen zu Ihrem Hobby machen? Dann sind Sie hier genau richtig! Sie bekommen mehr Sicherheit und können Ihren Tanzstil weiter verbessern. Es werden aber auch immer wieder Anfängergruppen eingerichtet. In den Tanzkreisen werden vor allem die klassischen Paartänze, wie Standard und Lateinamerikanische Tänze sowie Discofox eingeübt. Einmal pro Woche kommen die Paare abends zusammen, um ihrem Hobby zu frönen. Und hinterher ...
mehr...

Discofox

Der Discofox ist sowohl explosiv, lustig, frivol, heißblütig, hart, rhythmisch als auch lässig und weich. Bis Mitte der 70er Jahre dominierten die Solotänze, danach entstanden die Paartänze zur Discomusik. In den USA entstand um 1974 der Hustle, in Deutschland der Discofox. Grundlagen für diese Paartänze boten der Beat, Swing, Rock, Schieber und der klassische Foxtrott. In den 80er Jahren entstand in der Schweiz der Disco Swing, der viele ...
mehr...

Linedance

Beim Linedance stehen die Tänzer und Tänzerinnen in Reihen neben- und hintereinander, daher auch der englische Name "Linedance", was so viel bedeutet wie "Reihentanz". Schritt für Schritt wird eine Choreografie erlernt und wenn alle Schritte erarbeitet sind, kommt die Musik dazu. Beim Tanzsportclub Ibbenbüren erlernen die Tänzer die verschiedenen Tänze in Eigenregie - ohne Trainer oder Tanzlehrer. Die Hauptsache man hat Freude am ...
mehr...

Menschen mit Behinderung

Tanzen ist ein Hobby für alle, also auch für Menschen mit Behinderungen. Der TSC hat sich schon früh für diese oft benachteiligte Gruppe geöffnet und bietet ihr im Clubhaus an der Berliner Straße jede Woche die Möglichkeit, sich fröhlich und beschwingt zur Musik zu bewegen. Die Gruppe wird angeleitet von einem fachlich versierten Trainer-Ehepaar. Du interessiert dich für das Tanzen und möchtest Mitglied in unserem Verein werden? ...
mehr...

Orientalischer Tanz

Wohl kaum jemand kann sich der geheimnisvollen Sinnlichkeit des Orientalischen Tanzes entziehen. Diese Tanzform hat ihren Ursprung in Ägypten und bezeichnet den dortigen Solotanz der Frauen. In Ägypten hatte der Tanz von jeher einen hohen Stellenwert bei allen Festen. Mit zunehmendem technischen Fortschritt und kulturellem Austausch verbreitete sich der Tanz auch im Ausland. Es gibt inzwischen eine kontroverse Auseinandersetzung darüber, was ...
mehr...

Flamenco

Der Flamenco - das rhythmische und strengen Regeln unterworfene Zusammenspiel von Tanz, Gesang und Musik - hat seine Wurzeln in Andalusien, ist mittlerweile sogar Weltkulturerbe. Fachleute weisen präromanische Ursprünge, Einflüsse des frühen Christentum und der Juden, der muslimischen Kultur, der kastilischen Bevölkerung, der Mauren, der Gitanos und der afrikanischen Musik nach.
Wie auch immer: Der stolze Tanz und die prächtigen ...
mehr...

Salsa

Der Begriff „Salsa“ bedeutet „Soße“ und steht für die bunte Vielfalt von Musik und Tanz. Im 16. und 17. Jahrhundert brachten die Spanier Sklaven mit nach Kuba. Ihre Gesänge und Tänze waren z.B. Gebete an die Götter, dienten aber auch zur Entspannung nach der harten Arbeit. So entstand dieser rhythmische Tanz und die Musik. Man kann zur Salsamusik alleine, als Paar oder als Gruppe tanzen. Es gibt heute viele verschiedene ...
mehr...

Rollstuhltanz

Rollstuhltanz wird immer beliebter. Er ist schön anzuschauen und lässt behinderte Menschen zeitweilig ihre „Nicht-Mobilität“ vergessen. Der TSC Ibbenbüren macht sich seit jeher für benachteiligte Gruppen stark und so sind die Rollstuhltänzerinnen und -tänzer fester Bestandteil des Trainingsplanes. Wöchentlich finden sich Gehbehinderte und nicht Behinderte im Clubhaus ein, um bei flotter Musik fröhlich zu trainieren. In der ...
mehr...

Tänze aus aller Welt

Tanzen hält Körper, Geist und Seele fit, das gilt für Jung und Alt. Tanzen ist für Ältere einfach ideal, da es viel Koordination und Ausdauer erfordert. Aber auch Rhythmus spielt eine wichtige Rolle. In der Gruppe werden Freundschaften geschlossen, Geselligkeit trägt zum Wohlbefinden bei. Die Seniorentanzgruppe des TSC nennt sich „Der fröhliche Kreis“. Zu flotter Musik werden neue Tänze eingeübt oder wiederholt. Altersmäßig ...
mehr...

Turniertraining

Eleganz und Dynamik, seine Grenzen erkunden, sich mit anderen messen, Fitness fördern, sich mit Gleichgesinnten weiterentwickeln, verstehen wie Technik funktioniert, im Applaus baden, an der Turnieratmosphäre teilhaben, sich künstlerisch ausdrücken lernen, magische Momente der Harmonie zwischen dem eigenem Körper, der Musik und dem Partner erleben! Beim TSC lernt ihr unter Anleitung eines höchstqualifizierten Trainers und Sportpädagogen ...
mehr...

Login

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos!

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem.

Geben Sie nur Ihre Emailadresse ein und wir schicken Ihnen ein Link, mit dem Sie ein neues Passwort anfordern können.


Google Play (Android) App Store (iPhone/iPad)

Bedingungen | Datenschutz | Impressum

powered by SPORTMEO | © 2018 etrada GmbH - all rights reserved | Facebook Logo